Beschreibung:

3er-Set original Lithographien Triptychon „AS I OPENED FIRE“ by ROY LICHTENSTEIN, 1966, farbige Offset-Lithographien, ungerahmt, herausgegeben vom STEDELIJK MUSEUM in Amsterdam, produziert von Drukkerij Luii & Co. Amsterdam, rechts unten aufgedruckt „© S.M.A.“, rückseitig aufgedruckt „Stedelijk Museum, Amsterdam“, die Blätter sind in ausgezeichnetem Zustand

Auf Wunsch gerahmt, z.B. im weissen Holzrahmen, mit/ohne Museums-Passepartout.

 

Das gemalte Triptychon „As I Opened Fire“ (1964, Acryl auf Leinwand) von Roy Lichtenstein befindet sich in der Sammlung des STEDELIJK MUSEUMs.
Literatur: Corlett Appendix 5 Lichtenstein-Plakate, Döring und von der Osten, ppg. 56-57, Nr. 14

Zum Künstler:
Roy Lichtenstein (1923–1997) war ein US-amerikanischer Künstler und einer der führenden Köpfe der Pop-Art-Bewegung. Bekannt wurde er durch seine großformatigen Gemälde, die wie Comic-Panels aussehen, mit kräftigen Farben, Sprechblasen und Ben-Day-Dots – einer Technik, die Druckgrafiken imitiert. Seine Werke, wie „Whaam!“ oder „As I Opened Fire“, verwandelten Alltagskultur in Kunst und hinterfragten die Grenzen zwischen Kunst und Massenmedien.

Masse in cm:
Breite: 53
Höhe: 64